Ausstellung – 100 Jahre Aussichtsturm
Der Verschönerungs-Verein Ebersberg hat den Postkartenwettbewerb abgeschlossen. Es war wieder an der Zeit aktuelle Motive unserer Stadt und ihrer Umgebung in Umlauf zu bringen. Das Ziel ist 12 neue Postkartenmotive zu finden und drucken zu lassen. Der Zeitrahmen von einem Jahr wurde bewusst so gewählt um Motive aus allen vier Jahreszeiten zu ermöglichen. Eine unabhängige Jury hat in mehreren Durchgängen…
In einer Gemeinschaftsaktion mit dem „Ebersberger Freundeskreis“ und der Stadt Ebersberg wurde 2013 das Feldkreuz an der Heldenallee instand gesetzt. Das Kreuz wurde im Beisein der Mitglieder und Freunde Ebersbergs nach Fertigstellung geweiht.
Dank großzügiger Spenden durch Alois Freundl, Georg Schuder und Mathias Demmel konnte 2013 eine Brücke über die Ebrach errichtet werden. Das ermöglicht einen durchgehenden Wanderweg durchs Ebrachtal vom Egglburger See bis zur Kumpfmühle. Im Jahr 2017 wurde ein weiterer Bauabschnitt durchgeführt. Weiters wird für das Jahr 2018 / 2019 ein dritter Wegeabschnitt geplant. Damit rückt eine weitere Vervollständigung der Wanderwege…
Im Auftrag des Verschönerungsvereins hat Hans Obermayr die Historie der Feld- und Hofkreuze im Stadtgebiet Ebersberg zusammengetragen, die mit finanzieller Hilfe der Stadt Ebersberg in einer Broschüre zusammen gefasst wurde. Die Geschichte der Feldkreuze unserer Heimat kann man in der 2012 erschienen Broschüre von Hans Obermayr im Bürgerbüro im Rathaus erwerben.
2012 konnte dank der Hilfe vieler Freiwilliger das Kreuz an der Pfarrer-Bauer-Straße hergerichtet werden. Die Figuren wurden erneuert, das Kreuz bekam ein neues „Dach“ und Sitzbänke wurden aufgestellt. Die beiden Pfarrer segneten das Kreuz im Beisein der Öffentlichkeit.